Malcolm Werchota
19 October 2025
22m 29s
E85: 6 Milliarden Chips pro Monat (bis sie plötzlich stoppten)
00:00
22:29

Malcolm Werchota
19 October 2025
22m 29s
00:00
22:29
Als die niederländische Regierung am 30. September 2025 den Chiphersteller Nexperia beschlagnahmte, dachten sie, sie würden europäische Interessen schützen. Stattdessen lösten sie eine Lieferketten-Katastrophe aus, die die Automobilproduktion weltweit zum Erliegen bringen könnte.
In dieser Episode von The AI Cookbook analysiert Malcolm Werchota das spektakuläre politische Versagen, das 6 Milliarden Chips pro Monat abschnitt, Autofabriken auf drei Kontinenten bedroht und alles offenlegt, was an Europas Ansatz im US-China-Technologiekrieg falsch läuft.
Was Sie lernen werden:
Wie eine einzige niederländische Regierungsaktion China dazu brachte, 6 Milliarden Chips pro Monat zu blockieren - 40% der globalen Automobil-Halbleiterversorgung Warum moderne Autos über 1.000 Chips benötigen und nicht einfach den Lieferanten wechseln können (Qualifizierung dauert 6-18 Monate) Das geopolitische Schachspiel: US-Exportkontrollen, niederländische Beschlagnahmung, chinesische Vergeltung - und warum Europa zwischen die Fronten geriet Was „Just-in-Time-Fertigung" wirklich bedeutet, wenn Lieferketten zu Waffen werden Warum diese Krise eine Vorschau auf die Verwundbarkeit der KI-Infrastruktur in Europa ist
Warum das wichtig ist:
Es geht nicht nur um Autos oder Halbleiter. Malcolm erklärt, wie die Nexperia-Krise die Fragilität globaler Lieferketten in einer Ära des Wettbewerbs zwischen Großmächten offenlegt - und was es für alle bedeutet, die KI-Infrastruktur in einer Welt aufbauen, in der Technologie zunehmend zur Waffe wird.
„Man kann sich technologische Souveränität nicht durch Beschlagnahmung sichern. Man muss sie systematisch aufbauen. Europa hat diese Lektion gerade auf die harte Tour gelernt."
Perfekt für:
Supply-Chain-Profis, Geschäftsführer im Management geopolitischer Risiken, KI-Teams beim Aufbau europäischer Infrastruktur, alle, die sich im US-China-Technologiekrieg zurechtfinden müssen.
BEHANDELTE HAUPTTHEMEN
───────────────────────────────────────────────────────
Die Nexperia-Krise: Zeitlinie (00:45) 30. September: Niederlande beschlagnahmen Nexperia unter Notstandsbefugnissen 4. Oktober: China blockiert Chipexporte aus der Guangdong-Anlage 17. Oktober: Alliance for Automotive Innovation warnt vor Stillstand von US-Werken 6 Milliarden Chips pro Monat plötzlich gefangen - 40% des Automobil-Halbleitermarktes BMW, Toyota, Mercedes-Benz, Volkswagen, Ford, GM, Stellantis alle betroffen
Die Lieferketten-Katastrophe verstehen (03:20) Warum man nicht einfach den Chip-Lieferanten wechseln kann: 6-18 Monate Qualifizierungsprozess Moderne Autos benötigen über 1.000 Halbleiterkomponenten Nexperias Rolle: Basistransistoren und Dioden (keine fortschrittlichen KI-Chips) Das Problem: Design in den Niederlanden, Fertigung in Deutschland, Montage in China 80% der Endprodukte sind jetzt hinter chinesischen Exportblockaden gefangen
Das geopolitische Schachspiel (05:45) US-China-Technologiekrieg-Eskalation und Halbleiter-Waffenisierung Europa gefangen zwischen zwei Supermächten - keine guten Optionen Niederländische Fehleinschätzung: Rechtliche Kontrolle ≠ operative Kontrolle Warum China Automobil-Chips für maximalen Schmerz ins Visier nahm Der Tod der „strategischen Autonomie" als politisches Konzept
Offengelegte Lieferketten-Verwundbarkeiten (08:30) Unvereinbarkeit von Just-in-Time-Fertigung mit geopolitischem Risiko Warum Automobil-Chips zum Schlachtfeld wurden Geografische Abhängigkeiten und einzelne Ausfallpunkte Die Kosten von Effizienz ohne Resilienz Wie Lieferketten zu Waffen im Wettbewerb der Großmächte werden
Was das für die KI-Infrastruktur in Europa bedeutet (11:15) Wenn wir uns nicht einmal Basis-Chips sichern können, wie bauen wir dann KI-Fähigkeiten auf? Praktische Strategien für das Management geopolitischer Risiken in der Technologie Warum Resilienz jetzt wichtiger ist als Effizienz Lektionen für alle, die auf globalen Lieferketten aufbauen Die neue Realität: Sicherheit und Redundanz über Kostenoptimierung
───────────────────────────────────────────────────────
EPISODE-INSIGHTS
───────────────────────────────────────────────────────
Malcolms Kernbotschaft: „Der Tod der strategischen Autonomie"
Europa versuchte, sich im US-China-Technologiekrieg zurechtzufinden, indem es Nexperia beschlagnahmte, um Lieferketten zu schützen. Stattdessen zeigten sie, warum man technologische Souveränität nicht durch Regierungsbeschlagnahmungen aufbauen kann. Echte Resilienz erfordert systematische Investitionen in Full-Stack-Fähigkeiten - Fertigung, Verpackung, Montage, Testing - die BEVOR man Maßnahmen ergreift, die Vergeltung auslösen, aufgebaut werden müssen.
Die Nexperia-Krise ist eine Fallstudie darüber, was man NICHT tun sollte. Die Frage ist, ob wir die Lektionen lernen werden, bevor die nächste Krise zuschlägt.
Bemerkenswertes Zitat:
„Diese Krise legt die Fragilität globalisierter Lieferketten offen, wenn sie zwischen Washington und Peking gefangen sind. Moderne Autos benötigen über 1.000 Halbleiterkomponenten. Die Qualifizierung neuer Lieferanten dauert Monate oder Jahre. Just-in-Time-Fertigung bedeutet keine Sicherheitsbestände. Die Mathematik ist brutal: keine Chips = keine Autos."
───────────────────────────────────────────────────────
ERWÄHNTE RESSOURCEN & LINKS
───────────────────────────────────────────────────────
Warnungserklärung der Alliance for Automotive Innovation Dokumentation zum niederländischen Warenverfügbarkeitsgesetz US Entity List und Exportkontrollvorschriften Nexperia Unternehmensinformationen und Standorte
───────────────────────────────────────────────────────
WO SIE MALCOLM WERCHOTA FINDEN
───────────────────────────────────────────────────────
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/malcolmwerchota/
Website: https://www.werchota.ai/
YouTube: https://www.youtube.com/@werchota
X: https://x.com/malcolmwerchota
Facebook: https://www.facebook.com/people/AI-Cookbook-by-Malcolm-Werchota/61580362300250/?sk=reels_tab
Instagram: https://www.instagram.com/malcolmwerchotaai/
TikTok: https://www.tiktok.com/malcolmwerchota
───────────────────────────────────────────────────────
KONTAKT AUFNEHMEN
───────────────────────────────────────────────────────
Haben Sie Fragen zur KI-Implementierung oder möchten Sie Ihre Transformationsgeschichte teilen? Kontaktieren Sie Malcolm unter malcolm@werchota.ai
───────────────────────────────────────────────────────
SCHREIBEN SIE DER SHOW
───────────────────────────────────────────────────────
Schreiben Sie uns mit Episode-Wünschen, Feedback oder Ideen an social@werchota.ai
───────────────────────────────────────────────────────
BEREIT, IHRE KI-FÄHIGKEITEN ZU VERBESSERN?
───────────────────────────────────────────────────────
Entdecken Sie die AI Fit Academy – Malcolms Programm, das Fachleuten und Teams hilft, KI-Tools effektiv in Arbeit und Business anzuwenden. Ship First, Study Later – funktionierende Workflows bis Woche 2 oder 100% Geld-zurück-Garantie. Mehr erfahren unter https://www.werchota.ai/ai-fit-academy
───────────────────────────────────────────────────────
TAGS FÜR SOCIAL MEDIA & SUCHE
───────────────────────────────────────────────────────
#Chipknappheit #Automobilindustrie #Lieferkette #Halbleiter #Geopolitik #USChinaTechnologiekrieg #Fertigung #Nexperia #Niederlande #China #SupplyChainManagement #GeopolitischesRisiko #Automobilkrise #Technologiepolitik #KIInfrastruktur